Asylbewerber

Asylbewerber – das ist ein sehr allgemeiner Begriff, hinter dem sich viele unterschiedlichste Menschen verbergen. Woher kommen sie? Welche Sprachen sprechen Sie? Wie ist ihr Eindruck, wenn sie hier ankommen und womit haben sie Schwierigkeiten? Anhand der Ergebnisse einer kleinen Umfrage mit 26 Flüchtlingen werden diese und andere Fragen hier blitzlichtartig beleuchtet.

Aus welchen Ländern kommen die Flüchtlinge?

01

Welche Sprachen sprechen sie?

02

Welchen Beruf haben sie gelernt?

03

Was war ihr erster Eindruck in Deutschland?

  • Ich kam in Hamburg an und wurde allein nach Eisenhüttenstadt geschickt. Ich bin in den falschen Zügen gelandet und niemand hat mir geholfen.
  • Ich war sehr traurig, weil das Haus so schlecht und der Raum für 6 Leute zu klein ist. Ich konnte die Sprache nicht, es gibt keine Turnhalle, keine Kommunikation.
  • Ich habe mich sehr über die Gastfreundlichkeit gefreut. Es ist wirklich wunderschön in ein friedliches Land zu kommen. Danke!
  • Ich war enttäuscht, weil ich es mir anders vorgestellt habe. Ich fühle mich nicht wohl aus mehreren Gründen.
  • Ich fühlte mich sicher und gut. Nachdem ich einen Monat lang gelaufen bin, habe ich einen Platz zum Schlafen gefunden. Vielen, vielen Dank!

Welche Probleme gab/gibt es?

  • Deutsche Sprache, zu wenige Kurse, Übersetzer
  • Wohnraum, schlechte Zustände in Unterkünften
  • Familienzusammenführung
  • Ärztliche und psychologische Betreuung
  • Papierkram, Übersetzung der Post vom Amt
  • Ich habe meine syrischen Dokumente verloren und jetzt weiß ich nicht, wie meine Situation ist und möchte aber bei meinem Bruder bleiben.

Was wünschen sie sich?

  • Schnellere Bearbeitung bei den Ämtern, schnellere Familienzusammenführung
  • Deutschkurse!!!
  • Wohnungen
  • Ich denke, dass wir Zeit brauchen.
  • Uns in der Schule anzumelden. Meinen Eltern die Möglichkeit geben zu arbeiten. Mehr Möglichkeiten für die Wartezeit (Sport).
  • Ich bin seit vier Jahren weit weg von meiner Familie, ich möchte sie nur vor dem Krieg retten.