Soziale Spaltung im Strukturwandel überwinden: Gemeinsame Kräfte in der Engagierte Stadt
Die Lausitz, eine ländliche Region um die Städte Forst und Weißwasser, steht vor einem großen Wandel: dem Ende des Braunkohlenbergbaus und der ökologischen Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften. Dieser Wandel hat grundlegende Auswirkungen, insbesondere auf die Ebene der Gesellschaft: Menschen verlieren Arbeitsplätze und Perspektiven, fürchten Verlust und Veränderungen – andere sehen das Gute und die Chancen, eine neue Zukunft für die Region aufzubauen. Diese spürbaren Effekte und Gefühle verursachen Spaltung in der Gesellschaft und beeinflussen die Atmosphäre und die tägliche Kommunikation in den beiden Städten, auch innerhalb derer, die nicht direkt von den Veränderungen betroffen sind. Doch Forst und Weißwasser arbeiten aktiv gegen diese Spaltungen – indem sie sich nicht nur in ihren Städten, sondern auch untereinander zusammenschließen. In beiden Städten arbeitet eine aktive Zivilgesellschaft mit engagierten Kommunalpolitikern, der Gemeinde und der Privatwirtschaft zusammen, um gemeinsam mit den Bürgern Lösungen zu finden und die Zukunft zu gestalten.
ActNow-Konferenz, Februar 2020 in Wien