Wir alle haben hin und wieder über bestimmte Situationen, Menschen oder Themen unsere fertigen „Bilder im Kopf“. Wir glauben zu wissen, was uns erwartet, wie dieses oder jenes zu bewerten
ist und manchmal haben wir das große Glück zu merken, dass wir falsch dachten: Dass die Menschen, die wir sehen, ganz anders sind, als wir meinten, dass Situationen ganz anders abliefen als wir vermuteten und dass manches Urteil falsch war. Im besten Fall sind wir positiv überrascht.
Auf der Suche nach Alltagsgeschichten von Menschen, die in ganz unterschiedlichen Situationen „Bilder im Kopf“ hatten, sind wir fündig geworden. Wir wollen diese Geschichten aus dem Leben
präsentieren. Sie zeigen, dass es sich lohnt, Vorurteile kritisch zu überdenken. Und sie machen Mut, sich auf Neues einzulassen…

Wir danken an dieser Stelle allen Geschichten-Schreibern, Theaterspielern und Unterstützern! Das Projekt wurde durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung gefördert.

Das Buch „Bilder im Kopf“ ist im Kompetenzzentrum Forst, Gubener Straße 30, erhältlich.

 

Der Film zum Projekt ist hier zu sehen: