Soziale Ungleichheit in Deutschland nimmt zu und raubt insbesondere jungen Menschen ihr Recht auf Teilhabe, Mitwirkung und gutes Aufwachsen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass nachhaltige Lösungen nur in der Zusammenarbeit mit Betroffenen gefunden werden können. Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie der Deutschen Liga für das Kind, dem Kinderschutzbund und der Learning for Wellbeing Foundation möchte die Initiative gegen soziale Ungleichheit der Bertelsmann Stiftung neue Wege gehen und eine Bewegung für mehr Partizipation in der Debatte um soziale Ungleichheit in Deutschland starten.

Ausgangspunkt wird das Camp TogetherLand sein, welches vom 7. bis 12. Oktober 2019 am Werbellinsee bei Berlin rund 150 junge Menschen und Erwachsene zusammenbringt, um über soziale Ungleichheit und mögliche Lösungsansätze zu sprechen. Insbesondere Jugendliche mit Armuts- und Benachteiligungserfahrungen, die in Jugendbeteiligungsprojekten häufig noch unterrepräsentiert sind, möchten wir hiermit ermutigen, ihre Sichtweisen einzubringen.

Das TogetherLand basiert auf einem international getesteten, innovativen Ansatz für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen jungen Menschen und Erwachsenen. Der erste Schritt ist somit die Zusammenstellung eines Jugend-Experten-Teams, welches das Programm für das TogetherLand mit uns und Kooperationspartnern gemeinsam entwickelt und umsetzt. Dafür suchen wir Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die Lust haben bei der Programmgestaltung und dem TogetherLand mitzuwirken.

Infos und Anmeldung hier…