Gehen Sie in der Broschüre auf eine Reise durch 50 Städte in Deutschland, welche sich als „Engagierte Stadt“ sehen. Dies sind Orte, an denen Bürgerinnen und Bürger beste Bedingungen für ihr Engagement vorfinden. Dort gibt es feste Anlaufstellen für aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter, die unterschiedlichen Organisationen sind gut vernetzt und arbeiten koordiniert zusammen.

Erfahren Sie, wo gemeinnützige Organisationen, öffentliche Einrichtungen, örtliche Politik und Wirtschaft gemeinsam an Lösungen für das Gemeinwesen der Zukunft arbeiten – dauerhaft und in verbindlichen Formen. In der „Engagierten Stadt“ ergänzen sich die vielfältigen Initiativen der Bürgergesellschaft zu einem gemeinsamem Wirken.

Das Engagement gilt verschiedenen Themenbereichen – Familie und Generationen, Demokratie und Beteiligung, Integration, Nachbarschaft, Strategie und Netzwerke. Die Stadt Forst wird mit ihrer bunten Bürgergesellschaft unter dem Thema Integration vorgestellt.

Die spannende Reise wurde durch die Initiative „Programm Engagierte Stadt“ der Körber-Stiftung durchgeführt. Es gilt, Wege zu finden zu einer neuen Form geteilter Verantwortung. Kommen Sie mit!

Broschüre ansehen >>