Wir alle haben hin und wieder über bestimmte Situationen, Menschen oder Themen unsere fertigen Bilder im Kopf. Wir glauben zu wissen, was uns erwartet, wie dieses oder jenes zu bewerten ist und manchmal haben wir das große Glück zu merken, dass wir falsch dachten: Dass die Menschen, die wir sehen, ganz anders sind, als wir dachten, dass Situationen ganz anders abliefen als wir vermuteten und dass manches unserer Urteile falsch war. Im besten Fall sind wir positiv überrascht.

Wir wollen solche Geschichten sammeln und präsentieren; als Mut gebende Beispiele für uns alle, dass BILDER IM KOPF immer in uns existieren werden, aber dennoch nicht immer der Realität entsprechen, es sich also lohnt, sie kritisch zu überdenken und sich auf Neues einzulassen.

Also schreiben Sie uns Ihre Geschichte über Ihre BILDER IM KOPF oder aber, wie sie die Bilder in den anderen Köpfen spürten. BILDER IM KOPF können ja auch Vorurteile sein, die Begegnungen und Beziehungen anfangs sehr schwierig gestalten oder aber gar nicht zustande kommen lassen.

Wir sammeln diese Geschichten und suchen die eindrücklichsten oder beeindruckendsten Geschichten aus. Wenn die Geschichtengeber einverstanden sind, werden diese ausgewählten Geschichten von Laien und Profis auf die Bühne gebracht. Unser Ziel ist dabei, Mut und Lust daran zu wecken, die eigenen BILDER IM KOPF zu überdenken und vielleicht auch auszuprobieren, ob sie der Realität entsprechen.

Wenn Sie eine Geschichte einreichen wollen, senden Sie sie bitte schriftlich oder mündlich erzählt als Audiodatei bis zum 15.05.2018 an:

Kompetenzzentrum Forst, Gubener Straße 30a, 03149 Forst (Lausitz)

Mail: info@kom-for.de

Für Rückfragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an Carola Fiedler (Tel: 03562/693860).