Bei der mittlerweile 3. Auflage des Forster Frühjahrsputzes am 6. April haben sich wieder mehr als 730 Aktive beteiligt, um Beete, Wege und Parkanlagen, Spielplätze, Freiflächen, Schul- und Kita-Objekte, Dorfanger und Eingangsbereiche vor Geschäften von Abfall, Schmutz und Unkraut zu befreien.

Mit dabei waren erstmalig mehr als 40 Asylbewerber/innen und Flüchtlinge aus Tschetschenien, Syrien, Afghanistan, Pakistan und Eritrea. Die Teams wurden interkulturell zusammengesetzt und beide Seiten hatten viel Spaß. Die Verständigung klappte auch ohne Worte, einige Teilnehmer aktivierten ihre russischen und englischen Sprachkenntnisse.

Unermüdlich im Einsatz war an diesem Tag auch das Betriebsamt. 18 Container wurden bereitgestellt, die bereits während der Aktion geleert und durch 5 zusätzliche Container ersetzt wurden. Das Betriebsamt versorgte die Teilnehmer mit 230 Arbeitsgeräten wie z.B. Besen, Harken, Grubber, Blatthacken, Kratzen. Weiterhin wurden Müllsäcke, Warnwesten und Laubbehälter verteilt. Insgesamt wurden ca. 8 Kubikmeter Müll aus den städtischen Anlagen aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Hinzu kamen 25 – 30 Kubikmeter organische Abfälle wie Laub, Wildkräuter, Äste aus den öffentlichen Grünanlagen. Diese werden auf dem Gelände des Betriebsamtes kompostiert.

Ein Dankeschön gilt der Firma Mrose GmbH, die als Sponsor für die vielen Helfer Handschuhe zur Verfügung stellte. Unterstützt wurde der Frühjahrsputz durch das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (ASZ).

Fotos: Hossein Nankali

Übersicht der Teilnehmer:

 Apotheke Cottbuser Straße

Brandenburgisches Textilmuseum

Bündnis Noßdorf – Tradition und Zukunft

Bürger

Behindertenwerk Spremberg

Die Linke

DRK-Rettungshundestaffel Forst/Spree-Neiße

DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße e.V.

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft

Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Marketing

Evangelische Grundschule Forst

FDP-Fraktion

Flüchtlinge aus Syrien, Eritrea, Tschetschenien, Afghanistan, Pakistan

Förderverein Noßdorfer Wassermühle e.V.

Gewerbeverein Rosenstadt Forst (L.) e.V.

Grundschule Keune

Grundschule Mitte

Gutenberg Oberschule

Hort Sonnenstadt/ Grundschule Nordstadt

Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Kita Kinderhaus Am Wasserwerk

Kita Kinderland

Kita Regenbogen

Miteinander GmbH/ Rosenhaus

NIX e.V.

Patinnen Projekt Bücherbox

Seniorenbeirat Forst (Lausitz)

SPD-Fraktion

Stadtwerke Forst GmbH

Stadtverwaltung Forst (Lausitz)

Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung

Wichern-Schule