Schon 650 Anmeldungen zum großen Frühjahrsputz

Zum großen Frühjahrsputz unter dem Motto „Mach mit – für ein sauberhaftes Forst!“ am kommenden Mittwoch, 6. April, haben schon mehr als 650 Forster ihre Teilnahme angemeldet. Das teilt Stadtteilmanagerin Kathleen Hubrich auf RUNDSCHAU-Nachfrage mit.

Unter den 650 Teilnehmern sind 450 Kinder aus Kitas und Schulen der Stadt. Sie werden sich am Mittwoch nicht nur um ihr eigenes Kita-, Schul- oder Hortgelände kümmern, sondern auch andere Bereiche der Stadt säubern. So werden sich 80 Schüler der Grundschule Mitte in bewährter Art und Weise wieder den Neißedamm vornehmen. Schüler und Lehrer der Grundschule Keune wollen sich die Keunschen Alpen vornehmen und die erst im vergangenen Jahr eröffnete private Kindereinrichtung Kinderhaus am Wasserwerk hat sich vorgenommen, am und im Graben vor der Kita aufzuräumen. Diese Aufgabe wollen Erzieher und Eltern gemeinsam übernehmen, die Kleinen werden im Gelände mithelfen. Hubrich zufolge werden am Mittwoch weit mehr als 650 Forster im Einsatz sein, denn nicht alle melden sich vorher an. Auch die Gewerbetreibenden der Stadt werden sich beteiligen und Flüchtlinge, die in Forst leben und hier auf ihre Anerkennung warten. „Ein Teil wird gemeinsam mit Mitarbeitern der Verwaltung im Stadtpark Mitte fleißig sein. Die Flüchtlinge, die am Deutschkurs teilnehmen, wollen pünktlich um 15 Uhr auf dem Max Seydewitz Platz sein und sich dann den verschiedenen Gruppen im Zentrum anschließen, um beim Frühjahrsputz zu helfen“, kündigt sie an. Die Anregung sei von den Bürgern gekommen und aus dem Flüchtlingsnetzwerk, so Hubrich.

Gemeinsam geht es nicht nur in der Innenstadt besser. Mitarbeiter der Stadtwerke werden dem Müll an der Teichstraße zu Leibe rücken. Neu auf dem Frühjahrsputzplan stehen in diesem Jahr drei öffentliche Bereiche. Das sind der Platz des Friedens und der Taubenplatz, dem sich die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage annehmen wird, und die kleine Freifläche gegenüber von Wartigs Grillstube Ecke Roßstraße/Sorauer Straße. Neu sind auch die Ortsgruppe der FDP und das Kinderhaus am Wasserwerk als Partner und Teilnehmer des großen Frühjahrsputzes der Stadt Forst. Der Startschuss zum 3. gemeinsamen Frühjahrsputz in Forst erfolgt am 6. April um 15 Uhr am Max-Seydewitz-Platz. Nach der Aktion sind hier alle Mitwirkenden zu einem kleinen Imbiß eingeladen. Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Quelle: Beate Möschl, Lausitzer Rundschau am 02. April 2016

Alle Interessierten können sich 15 Uhr am Max-Seydewitz-Platz einfinden (gegenüber von der Post). Philipp Wesemann eröffnet und dann gehen die Teams zu ihren Einsatzflächen. Kathleen Hubrich ist als Ansprechpartnerin vor Ort.